Woher kommen die Schüler aus der "Gastschüler-Gemeinde"?
|
30.11.2011, 09:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.01.2012 10:49 von jk.)
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Woher kommen die Schüler aus der "Gastschüler-Gemeinde"?
In meinen Schülerbestandszahlen finden sich Schüler aus einer "Gastschüler-Gemeinde". Was bedeutet das?
Die Schülerbestandszahlen können über eine Excel-Schnittstelle in das System importiert werden. Innerhalb der Excel-Schnittstelle sind die einzelnen Datensätze aufgeteilt nach
Eine Zuordnung zur Gastschüler-Gemeinde erfolgt beim Import immer dann, wenn eine Gemeinde angegeben wurde, die nicht im Ihrem Bundesland liegt bzw. wenn eine ungültige Gemeindekennziffer angegeben wurde. |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Die Fluktuation zwischen zwei Jahren stimmt nicht. | jk | 0 | 11.400 |
23.08.2012 13:36 Letzter Beitrag: jk |
|
Struktur der Zugriffsrechte | jk | 0 | 4.831 |
05.01.2012 11:51 Letzter Beitrag: jk |
|
Wofür werden die Raumarten verwendet? | jk | 0 | 6.865 |
28.11.2011 17:34 Letzter Beitrag: jk |
|
"Zu wenig" Schüler aus Gemeinde X im Bestand? | jk | 0 | 5.384 |
28.11.2011 15:43 Letzter Beitrag: jk |
|
"Zuviele" Schüler aus Gemeinde X im Bestand? | jk | 0 | 5.741 |
28.11.2011 15:43 Letzter Beitrag: jk |
|
Wie berechnet PRIMUS die Zahlen? | jk | 0 | 4.184 |
24.11.2011 10:48 Letzter Beitrag: jk |
|
Verwendet PRIMUS die "koordinierte Bevölkerungsvorausberechnung"? | jk | 0 | 5.701 |
24.11.2011 10:46 Letzter Beitrag: jk |
|
Grundlagen der Bevölkerungsprognosen? | jk | 0 | 6.453 |
24.11.2011 09:39 Letzter Beitrag: jk |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste